- Details
Tofacitinib (Xeljanz) ist in Deutschland 2017 gegen therapieresistente rheumatoide Arthritis zugelassen.
- Details
Aktuelle Studie in "Arthritis Care Research":
- Details
Eine aktuelle Studie in "Lancet" verglich die Sicherheit und Effektivität des Biosimilars CT-P13 mit der des Original-Präparats vom TNF-Hemmer Infliximab bei 482 Patienten.
- Details
Aktuelle Studie in " Annals of the Rheumatic Diseases":
- Details
Ixazomib ist ein oraler Proteasom-Hemmer, welche eine erhält bedingte Zulassung beim multiplen Myelom erhalten hatte (2). Eine aktuelle Studie in "Blood" untersuchte die Sicherheit und Wirksamkeit von Ixazomib bei Patienten mit refraktärer und rezidivierender Leichtketten- (AL)-Amyloidose.
- Details
Vorläufige PZ-Bewertung: Sprunginnovation
- Details
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat eine neue Leitlinie zur Anwendung von Biosimilars publiziert.
- Details
Die Proteinurie bei IgA-Nephropathie gilt als schwierig zu therapieren. Gleichzeitig gibt es Hinweise, dass IgA-Nephropathie durch Störungen des mukosalen Immunsystem an der Darmschleimhaut ausgelöst wird.
- Details
Die Wirksamkeit der intravenösen Gammaglobuline (IVGG) zur Therapie der Kawasaki-Krankheit bei Kindern ist bewiesen. Eine aktuelle Meta-Analyse in "Pediatrics" verglich den Effekt der ASS-Dosis zusätzlich zur IVGG-Therapie in den ersten 7 bis 10 Tagen der Akuttherapie gegeben wurde.
- Details
Aktuelle Studie in "Blood":