Aktuelle Studie in "American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine":

Bekanntlich gibt es gegen schwer kontrollierbares Astma inzwischen humane Anti-IgE-Antikörper. In Deutschland wurde Omalizumab (Xolair®) 2005 in Deutschland zur Therapie von mittlerem bis schwerem Asthma Bronchiale zugelassen. Eine aktuelle Studie in „NEJM“ untersuchte, ob der Anti-Eosinophile Antikörper Mepolizumab gegen schlecht kontrollierte Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit (COPD) ebenfalls wirksam sein könnte.

Aktuelle Meta-Analyse in "American Journal of Emergency Medicine " mit Auswertung der Resultate von 10 randomisierten Studien mit 729 Teilnehmern:

Aktuelle Studie in "European Respiratory Journal" mit 120 COPD-Patienten:

Aktuelle Studie in „American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine“:

Aktuelle Cochrane-Metaanalyse mit Auswertung von 17 randomisierten Studien mit 1264 Teilnehnmern:

Aktuelle randomisierte Studie in „American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine“:

Procalcitonin-Test (PCT) wurde als Marker für Sepsis und Infektionen eingeführt, und Studien hatten gezeigt, dass PCT den Einsatz von Antibiotika steuern und ggf. auch reduzieren konnte. Eine  aktuelle Studie in "Clinical Infectious Diseases" untersuchte zum ersten Mal retrospektiv die Wirksamkeit vom PCT nicht im Rahmen kontrollierter Studien, sondern unter Praxis-Bedingungen in den USA.

Aktuelle Studie in "NEJM":

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.