- Details
Aktuelle Studie in "JAMA Internal Medicine":
- Details
Die einflussreiche US-Fachgesellschaft American College of Rheumatology (ACR) hat eine neue Leitlinie zur Prävention und Therapie der Glukokortikoid-induzierten Osteoporose publiziert.
- Details
Schilddrüsen-Knoten kommen relativ häufig vor, jedesmal stellt sich die Frage, ob sie gutartig oder bösartig sind. Da eine Unterscheidung nicht immer einfach ist, werden viele Patienten mit Schilddrüsenknoten operiert.
- Details
Die US-Fachgesellschaft Endocrine Society hat eine neue Leitlinie zur Diagnose und Therapie von endokriner Hypertonie publiziert.
- Details
Aktuelle Leitlinien empfehlen Therapie der subklinischen Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) bei schwangeren Frauen mit Levothyroxin . Es gibt jedoch darüber wenig Evidenz, ob eine Schilddrüsen-Hormontherapie den Outcome tatsächlich verbessert. Eine aktuelle Studie in "BMJ" untersuchte die Effektivität und Sicherheit der Therapie der subklinischen Hypothyreose bei schwangeren Frauen mit Schilddrüsen-Hormonen.
- Details
Viele Patienten mit diabetischer Gastroparese stellen sich mit Erbrechen und Bauchschmerzen oft auf der Notaufnahme. Bisher gibt es limitierte therapeutische Optionen.
- Details
Zwei randomisierte Studien in "JAMA" untersuchten, ob kontinuierliches Blutzucker-Monitoring bei erwachsenen Patienten mit Diabetes-Typ-I, die täglich mehrere Insulininjektionen verabreichen, den HbA1c-Werte verglichen mit der Blutzucker-Selbstmessung verbessert. Beim kontinuierlichen Blutzucker-Monitoring geben die Geräte bei niedrigen und hohen Blutzucker-Werten Alarm.
- Details
Eine aktuelle Studie in „Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism“ untersuchte die Auswirkungen einer kurzen Intervention aus Diät, Bewegung und Antidiabetika bei Diabetes-Typ-II-Patienten mit kurzer Krankheitsdauer ( < 3 Jahre).
- Details
Die einflussreiche US-amerikanische Fachgesellschaft „American College of Physicians (ACP)" hat eine neue Leitlinie zur oralen medikamentösen Therapie von Typ-2-Diabetes publiziert.