Herzinfarkt: Publikation der veränderten Behandlungs-Outcome und PCI-Häufigkeit und Mortalität, 2016
- Details
Frei# Aktuelle Studie in "JAMA Cardiology": Behandlung, PCI-Behandlungs-Häufigkeit und Behandlungsergebnisse von Patienten mit akutem Myokardinfarkt und kardiogenem Schock nach Änderung in der öffentlichen Dokumentation im Bundesstaat New York.
- Details
Es gibt bisher widersprüchliche Daten über die potentiellen kardiovaskulären Risiken, die mit einer erhöhten Einnahme von Kalzium-Einnahme assoziiert sind. Wir hatten 2012 über eine Studie und 2010 über eine Meta-Analyse informiert, dass Kalziumsupplemente, jedoch nicht Kalziumeinnahme über Nahrungsmittel das Herzinfarkt-Risiko möglicherweise erhöhen (2). Aktuell ist eine grosse Übersichts-Arbeit und Meta-Analyse zum Thema Kalzium-Supplementation und kardiovaskuläres Risiko in "Annals of Internal Medicine" erschienen (1).
- Details
Ob eine Verzögerung der Antibiotika-Therapie bei Kindern mit Harnwegsinfektionen das Risiko einer akuten Pyelonephritis mit Narben-Bildung im Nierenbecken erhöht ist noch unklar. Eine aktuelle Studie in „JAMA Pediatrics" ging dieser Frage nach (1).
- Details
Eine aktuelle US-Studie in "Chest" überprüfte die Effekte vom Procalcitonin-Testing (PCT) am ersten Aufnahmetag bei schwerkranken Patienten auf der Intensivstation.
- Details
Vasovagale Synkopen sind insgesamt schwierig medikamentös zu behandeln. Daher werden neue medikamentöse Therapie-Optionen gesucht.
- Details
Eine aktuelle Studie in „CMAJ" stellte ein neues Risiko-Score zur Abschätzung neuer Synkopen mit Komplikationen bei Patienten, die sich mit einer Synkope in Notaufnahmen in Kanada vorgestellt hatten (1).
- Details
Es gibt Hinweise, dass Gerste aufgrund seines Beta-Blukan-Gehaltes, eines löslichen faserigen Ballaststoffes, möglicherweise Cholesterin und somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann. Eine aktuelle Meta-Analyse untersuchte diese Frage und evaluierte die Ergebnisse von 14 randomisierten Studien zum Thema. Die Ergebnisse:
- Details
Aktuelle Studie in „Annals of Emergency Medicine": Die Überfüllung der Notaufnahmen ist ein häufiges und kompliziertes Problem. Weltweit stellt dieses eine ständige Herausforderung dar.
- Details
Zwei aktuelle Studien untersuchten das Infektionstherapie unter der Therapie mit systemischen Glukokortikoiden in der hausärztlichen Praxis.
- Details
Die Ursachen der Stürze und Synkopen unklarer Genese sind bei alten Menschen mit Demenz schwierig zu diagnostizieren. Eine aktuelle italienische Studie in „"Journal of the American Geriatrics Society" ging dieser Frage nach.