- Details
Bekanntlich werden Opioide (Morphin und Co.) oft bei starken Schmerzen angeordnet, wenn der Patient auf die Nicht-opioide Medikamente nicht anspricht. Eine aktuelle Studie untersuchte die Assoziation zwischen Opioid-Dosis und körperliche Funktionalität bei Neuropathie-Patienten. Anders gesagt, es wurde überprüft, ob die Opioide neben den Schmerzen auch die Funktionalität (wie Laufen, Bewegen) verbessern.
- Details
Mechanische Reanimationshilfen sind Geräte, die die Reanimation verbessern sollen. Sie führen die Kompressionen des Thorax während der Reanimation automatisch durch, oder sollen die oft schwierige und kräftezehrende Herzdruckmassage erleichtern, und somit das Rettungspersonal entlasten. Bisherige Studien deuten darauf hin, dass Mechanische Reanimationshilfen die Brustkompressionen genauer durchführen und die Prognose der reanimierten Patienten mit Herzstillstand verbessern (2, 3). Die Studienlage ist jedoch widersprüchlich und nicht eindeutig. Eine aktuelle Meta-Analyse in "Annals of Emergency Medicine" untersuchte, ob die mechanischen Reanimationshilfen tatsächlich das Outcome der Patienten (Überlebensrate und neurologische Folgeschäden) verbessern (1).