2015 hatten wir eine Studie in ""Journal of General Internal Medicine" vorgestellt, die zeigte, dass Selbst-Perineum-Akupressur den Stuhlgang erleichtert und somit gegen Verstopfung wirksam war (2). Jetzt untersuchte eine randomisierte Studie, ob und wie weit Elektro-Akupunktur gegen schwere chronische funktioneller Obstipation effektiv ist. Die Studie wurde in China durchgeführt und in "Annals of Internal Medicine" veröffentlicht (1).

Studie in "American journal of roentgenology": Bei der Triple-Ausschluss-CT werden neben den Koronar-Gefässen auch die thorakale Aorta und pulmonale Gefässe beurteilt, sie ist sozusagen eine erweiterte Koronar-CT-Angiographie (CTA). Dabei ist jedoch die Strahlen- und Kontrastmittel-Belastung höher.

Bekanntlich leiden viele Frauen, die eine Brustkrebs-Therapie erhalten haben, unter Fatigue-Symptomen wie anhaltender Müdigkeit und Antriebslosigkeit, welche mit Schlafstörungen und eine verminderter Lebensqualität einhergehen kann.

Extreme Hitze und Feuchtigkeit kann bekanntlich für alte Menschen gefährlich werden. Bisher werden neben Klimaanlagen auch elektrische Ventilatoren zur Abkühlung eingesetzt. Eine aktuelle Studie in „JAMA" untersuchte, ob diese die gewünschten Effekte oder sogar das Gegenteil erzielen (1).

Kompressionsstrümpfe werden nach tiefer Beinvenenthrombose zur Prävention von postthrombotischem Syndrom empfohlen. Es herrscht jedoch noch Unklarheit, wie lange sie getragen werden sollten.

Die einflussreiche US-Fachgesellschaft "American Heart Association" (AHA) hat eine neue Leitlinie über Zuckerzusatz in Getränken und kardiovaskuläres Risiko der Kinder veröffentlicht.

Frei#  Aufgrund des hohen Energie-Anteils werden bisher fettreiche Diäten als Gewichtssteigernd angesehen. Ärzte empfehlen daher High-Fat-Diäten bei übergewichtigen oder adipösen Personen nicht. Die PREDIMED-Studie in Lancet überprüfte die Langzeit-Wirkung einer Mittelmeer-Diät, welche reich an Fetten und Gemüse ist, auf das Gewicht und den Bauchumfang bei älteren Menschen mit kardiovaskulären Risiken, von denen die meisten übergewichtig oder adipös waren (1).

Unbeabsichtigte Überdosis der Opioid-Analgetika (wie Morphin, Oxycodon usw.) ist eins der häufigsten medikamentös-bedingten Todesursachen in den USA. Vor allem wird die Atemdepression ist eine befürchtete Komplikation der Opioid-Analgetika. Eine aktuelle Studie in "Annals of Internal Medicine" überprüfte, ob eine zusätzliche Naloxon-Verschreibung zum bei Bedarf selbst verabreichen für Patienten, die Opioide wegen chronische Schmerzen einnehmen, die Mortalität wegen Überdosierung de Opioide verringern kann.

Migräne gilt als schwierig zu behandeln, Patienten sprechen auf viele Medikamente nicht an. Es gibt Hinweise, dass das Schlafhormon Melatonin möglicherweise zur Migräne-Prophylaxe wirksam ist.

Eine aktuelle Studie in “Emergency Medicine” verglich bei 987 Erwachsenen, die sich in der Notaufnahme vorgestellt hatten, die Genauigkeit der nicht-invasiven Temperaturmessungen mit der der rektalen Messung.

Zusätzliche Informationen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.