- Details
Eine aktuelle Studie untersuchte die Anaphylaxie-Häufigkeit (von Hautreaktionen bis Schock) nach Impfung der Kinder und Jugendliche anhand der Datenbank „Vaccine Safety Datalink" in den USA (1).
- Details
Frei# Die US-Fachgesellschaft "American Academy of Pediatrics" hat neue Empfehlungen zur Diagnose und Therapie von infantilen Hämangiomen veröffentlicht.
- Details
Frei# Der Einfluss von Triamcinolonacetonid (TAA)-Nasenspray auf das Wachstum von Kindern: Aufgrund unangemessener Studiendesigns und gegensätzlicher Ergebnisse bisheriger Studien, veröffentlichte die FDA (Food and Drug Administration) Empfehlungen für das Design von klinischen Studien zum Effekt von oral inhalierten und intranasal applizierten Glukokortikoiden auf das kindliche Wachstum. Die vorliegende Studie wurde entsprechend durchgeführt und untersucht die Wirkung von Triamcinolonacetonid (TAA)-Nasenspray auf das Wachstum von Kindern mit perennialer allergischer Rhinitis (PAR; Hausstauballergie).
- Details
Eine aktuelle Studie in "Pediatric Infectious Diseases" untersuchte, ob Kinder mit einer gesicherten Streptokokken-Pharyngitis nach 12 Stunden nach der ersten Amoxicillin-Dosis wieder in die Schule gehen können und dürfen (1).
- Details
Funktionelle gastrointestinale ohne ein organisches Korrelat -wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Reizdarm-Symptomatik mit Verstopfung oder Durchfall - sind ein zunehmendes Problem bei Kindern und Jugendlichen. Eine aktuelle Studie (1) untersuchte, wie weit infektiöse Durchfall-Erkrankungen, die Kinder und Jugendliche für funktionelle gastrointestinale Störungen anfällig machen.
- Details
Die Leitlinien empfehlen bei Kleinkindern und Kindern, die wegen akuter Bronchiolitis im Krankenhaus behandelt werden und sich klinisch stabilisieren, nur intermittierende bzw. vereinzelte Pulsoximetrie-Messungen. Eine aktuelle Studie verglich den Effekt der intermittierenden und kontinuierlichen Pulsoximetrie-Überwachung auf den Verlauf und Krankenhaus-Verweildauer.
- Details
Frei# Eine aktuelle Studie in "Pediatrics" untersuchte das Hirnverletzungs-Risiko von Kindern mit Kopfschmerzen, nach einem stumpfen Kopftrauma (1). Insbesondere beim Auftreten von Kopfschmerzen ohne weitere neurologische Symptome.
- Details
Frei# Häufig stellen sich die Eltern bei der Notaufnahme vor, wenn die Babys oft und langanhaltend schreien. Meist aber werden keine Krankheiten für die Schrei-Attacken gefunden. Eine aktuelle Studie (1) aus Kanada untersuchte, ob die Notarzt-Besuche oder –Anrufe der neu gewordenen Eltern signifikant weniger wird, wenn diese in einer Kinderklinik über die verschiedenen Variationen und Arten des Schreiens gesunder Babys (0- 5 Monate alt) aufgeklärt und informiert werden.
- Details
Eine aktuelle Studie in 2Journal of Pediatrics" untersuchte, wie genau die vom Patient selbst berichtete Bauchschmerzen und vom Arzt ausgelöster abdomineller Druckschmerz die Kinder mit inneren Bauchverletzungen bei Zustand nach blandem Trauma (ohne äussere Verletzungszeichen) identifizieren kann (1).