- Details
Frei# Die Leitlinien geben unterschiedliche Empfehlungen zur Einnahme von Low-Dose-ASS als Prophylaxe der Präeklampsie während der Schwangerschaft. In einer aktuellen Studie haben Autoren anhand der Ergebnisse der bisherigen Daten ein Entscheidungsmodell, bei welchen schwangeren Frauen Low-Dose-ASS zur Präeklampsie-Prophylaxe sinnvoll wäre (1).
- Details
Frei# Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde CDC hat eine neue Zusatz-Leitlinie zur Impfung mit dem 9-valentem Humaner Papillomvirus-Impfstoff (Gardasil 9, Merck & Co.) publiziert.
- Details
Frei# Eine aktuelle Kohorten-Studie untersuchte Stillen in der Vorgeschichte und das Outcome bei 1636 Frauen mit Brustkrebs in den USA (1).
- Details
Nachdem die Women’s Health Initiative (WHI) gezeigt hatte, dass Langzeit-Therapie postmenopausaler Frauen mit Östrogen-Gestagen-Kombinationen das Risiko von Brustkrebs und kardiovaskuläre Krankheiten erhöht, hat sich die Verschreibungspraxis der Hormontherapie grundlegend verändert. In einzelnen Fällen ist jedoch weiterhin eine Hormontherapie zur Minderung der postmenopausalen Beschwerden weiterhin notwendig. Wie ist es dabei mit älteren Frauen über 65 Jahren, die weiterhin postmenopause-Symptome haben, und dabei im Verglich zu jüngeren Frauen ein erhöhtes Risiko durch die Hormontherapie haben? Dieser Frage widmete sich die US-Fachgesellschaft North American Menopause Society (NAMS) in einer aktuellen Stellungnahme.
- Details
Die einflussreichte US-Fachgesellschaft "American College of Physicians" (ACP) hat eine neue Leitlinie zum Zervixkarzinom-Screening bei Frauen in mittlerer Risikogruppe publiziert (1).
- Details
Frei# Eine aktuelle Studie (1) in "BMJ" untersuchte den Gesundheitszustand und perinatalen Outcome bei Müttern mit Antipsychotika-Einnahme während der Schwangerschaft.
- Details
Die US-Gesundheitsbehörde USPSTF (US Preventive Services Task Force) hat im Mai 2015 neue praxisnahe Empfehlungen zur Brustkrebs-Screening publiziert. Wichtige Punkte dabei sind:
- Details
Frauen mit Brustkreb erfahren nach Therapie (Operation, oft gefolgt von Chemo- und Radiotherapie) oft eine Verschlechterung ihres körperlichen Zustands. Wiederum kann schlechter Allgemeinzustand mit Stürzen, Knochenbrüchen und frühem Tod assoziiert sein. Eine aktuelle Studie untersuchte, ob Gewicht-Aufheben mit langsam-vorsichtigem Aufbau den körperlichen Verfall im Vergleich zur Standardvorgehensweise verlangsamen bzw. verbessern kann (1).
- Details
Frei# Schwangere haben oft einen Eisenmangel, und werden mit Eisen substituiert. Ist diese Vorgehensweise bei asymptomatischen Schwangeren und Kleinkinder sinnvoll? Ist ein Routine-Screening der Eisenwerte bei beiden Gruppen empfehlenswert?
- Details
Eine englische Studie in "British Journal of Surgery" untersuchte, ob junge Frauen mit Brustkrebs und einer positiven Brustkrebs-Familienanamnese einen ungünstigen Outcome haben (1).