- Details
Frei# Typ-2-Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Pankreaskrebs. Eine aktuelle Meta-Analyse in "BMJ" untersuchte die Assoziation zwischen der Höhe der Blutzucker-Werte ("dose-response") und dem Pankreaskrebsr-Risiko (1).
- Details
In den letzten Jahren sind mehrere Studien publiziert, die gezeigt haben, dass zu anspruchsvolle Ziele (wie HbA1c <7%) in der Blutzuckerkontrolle, den Typ2-Diabetikern aufgrund der häufigeren Hypoglykämien eher schaden als nutzen, Die führenden Fachgesellschaften ADA und europäische EASD hatten 2012 in einem Positionspapier hatten für Typ-2-Diabetiker HbA1c-Zielwerte zwischen 7-8% empfohlen (2). Lediglich junge, motivierte ansonsten gesunde Patienten mit neu diagnostiziertem Diabetes-Mellitus-Typ-II sollten ein HbA1c-Zielwert < 7% anstreben. Wie ist es jedoch bei Patienten mit Diabetes Typ-1, welche HbA1c-Werte sollten langfristig verfolgt werden?