- Details
Frei# Bekanntlich glauben die Menschen, dass je teurer ein Produkt ist, desto besser müsste es sein, obwohl zahlreiche Tests diese Hypothese widerlegt haben (Beispiel: Vergleich der Aldi-Champagner in der Blindverkostung mit den teuren französischen Champagner). Eine aktuelle Studie in „Neurology" ging dieser Frage bei Parkinson-Patienten nach, die zusätzlich zu der Levo-Dopatherapie eine billige und teure Placebo-Medikation erhalten hatten.
- Details
Frei# Die US-amerikanische Fachverband National Sleep Foundation hat neue Experten-Empfehlungen zur optimalen Schlafdauer für gesunde Menschen verschiedener Altersgruppen, die nicht unter Schlafstörungen leiden, publiziert. Die Empfehlungen sind in "Sleep Health" erschienen (1).
- Details
Zusammenhang von Vollkornernährung und Mortalitätsrisiko: Auswertung von zwei großen prospektiven Studien mit Männern und Frauen in den USA.
- Details
Menschen, die körperlich aktiv sind, haben mindestens ein 30%-niedrigeres Sterblichkeitsrisiko als inaktive Menschen. Die ideale Dosierung der körperlichen Aktivität ist jedoch noch unklar. Eine aktuelle Studie in "Journal of American College of Cardiology" ging dieser Frage nach (1).