- Details
Zertifizierte Brustzentren in den USA werden auf Grundlage der Durchführung von brusterhaltenden Operationen (BCS) bei einem Großteil der Frauen mit Brustkrebs im Frühstadium bewertet. Frühere Untersuchungen in regionalen und begrenzten nationalen Kohorten deuten auf eine Verschiebung hin zur vermehrten Durchführung von Mastektomien bei Patientinnen, die eigentlich für eine BCS infrage kämen.
- Details
Wiederholungsoperation nach brusterhaltender Operation bei Brustkarzinom im Stadium 0 – II und Sicherheitsabtand bei Resektionsrändern - Ergebnisse der National Cancer Data Base 2004-2010.
- Details
Anwendung von und Mortalität nach beidseitiger Mastektomie im Vergleich zu anderen chirurgischen Brustkrebs-Behandlungsmethoden in Kalifornien, 1998 bis 2011.
- Details
Kinder, die sich verletzen, sind keine Seltenheit. Jedoch bleiben Verletzungen aufgrund von Kindesmisshandlung oftmals unentdeckt. Um diese unentdeckten Fälle von Kopfverletzungen bei Kindern durch Misshandlung zu reduzieren, haben Untersucher des Pediatric Brain Injury Research Netzwerkes in den USA eine vierfach variable, klinische Vorhersagestudie (Clinical Prediction Rule) entwickelt, mit einer Sensitivität von 96%. Die Clinical Prediction Rule ist eine Studienart, die Medizinern helfen soll, durch die Kombination von Symptomen, eine Aussage bezüglich der Wahrscheinlichkeit einer bestimmten Krankheit oder eines bestimmten Outcomes treffen zu können.
- Details
In einer aktuellen Studie (1) wurde der Zusammenhang zwischen dem Auftreten einer Zervix-Neoplasie (Dysplasie oder Krebs) bei Frauen mit Colitis ulcerosa (CU) oder Morbus Crohn untersucht. Es wurde auch überprüft, wie hoch das Risiko für eine Zervix-Neoplasie ist, bevor eine entzündliche Darmerkrankung (CED) diagnostiziert wurde.
- Details
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Aus diesem Grund sind Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt und das Mammographiescreening sehr wichtig. Frauen zwischen 50 und 69 Jahren können alle 2 Jahre eine Mammographie, d.h. eine Röntgenaufnahme der Brust, durchführen lassen. Allerdings haben viele Frauen sehr dichtes Brustgewebe, das in der herkömmlichen Mammographie nicht gut beurteilt werden kann. Deshalb sind in einigen Staaten Mammographieeinrichtungen gesetzlich dazu verpflichtet, diese Patientinnen darauf hinzuweisen, dass es eine zusätzliche Untersuchung mit Ultraschall gibt. Der Ultraschall als Screeningmethode ist sehr schnell durchführbar, jedoch weiß man nicht viel über seine Effektivität.
- Details
Die US-Fachgesellschaft American College of Physicians (ACP) hat neue Empfehlungen zur nicht-operativen Therapie der Harninkontinenz bei Frauen (1) publiziert. Die ausführliche Leitlinie ist online als Volltext zugänglich. Die wichtigen Punkte dabei sind:
- Details
Patienten mit Brustkrebs, bei denen ein positiver Sentinellymphknotenbefund in der Achselhöhle diagnostiziert wurde, werden derzeit standardmäßig mit einer axillären Lymphknotendissektion behandelt, bei der das gesamte Lymph- und Fettgewebe chirurgisch entfernt wird. Der Sentinellymphknoten, auch Wächterlymphknoten genannt, ist als erster betroffen, bei Tumoren die über die Lymphbahnen streuen.
- Details
In der Laienpresse gab es Berichte, dass Tragen von Büstenhalter bei Frauen durch das Komprimieren der Brustgewebe das Brustkrebsrisiko erhöhen können. Eine aktuelle US-Studie (1) ging dieser Frage nach.
- Details
In einer post hoc Analyse (einfacher paarweiser oder Teilgruppen-Mittelwertvergleich) untersuchten Forscher die Bedeutung zufällig durchgeführter Biopsien bei der Diagnostik der hochgradigen Zervixdysplasie nach negativem Kolposkopiebefund.